Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nikitas-koveos.ch besuchen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website nikitas-koveos.ch und entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG).
3. Datenerfassung beim Webseitenbesuch
3.1 Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit benötigt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Server-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools oder ähnliche Technologien zur Verfolgung des Nutzerverhaltens.
4. Kontaktaufnahme
4.1 Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (sofern mitgeteilt)
- Inhalt der Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 2 Jahren.
4.2 Kontaktformular
Falls auf der Website ein Kontaktformular bereitgestellt wird, gelten die gleichen Grundsätze wie bei der direkten Kontaktaufnahme per E-Mail.
5. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
6. Hosting und Content Delivery
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Dabei können personenbezogene Daten an diesen Dienstleister übertragen werden. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den datenschutzkonformen Umgang mit den Daten gewährleistet.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Für die Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) Feldeggweg 1 3003 Bern https://www.edoeb.admin.ch/
Für die EU: Sie können sich an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder an die zuständige deutsche Behörde wenden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [ihre-email@nikitas-koveos.ch] Telefon: [Ihre Telefonnummer]
Letzte Aktualisierung: August 2025